Werte und Normen
„Staunen veranlasste zuerst, wie noch heute, die Menschen zum Philosophieren.“
Aristoteles, griechischer Philosoph
Werte und Normenlehrerinnen und -lehrer
Frau Jessen (Fachobfrau)
Frau Krause (Fachobfrau i. V.)
Frau Rüger
Frau Wille
Frau Lau
Inhalte und Bewertungsmaßstäbe
-
Werte und Normen wird in der Regel ab der 5. Klasse zweistündig unterrichtet und ist wie alle anderen Fächer versetzungsrelevant
-
in der Sek. I werden pro Jahr zwei Klassenarbeiten geschrieben
-
wird Werte und Normen in der Qualifikationsphase als Prüfungsfach gewählt, findet der Unterricht vierstündig statt
-
in der Qualifikationsphase werden pro Jahr 2-3 Klausuren geschrieben
|
Abfolge der Themen: Sek I am GaS
Abfolge der Themen: Sek II am GaS