Gymnasium am Silberkamp
Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb – Unsere PreisträgerInnen 2025

Auch in diesem Jahr haben unsere SchülerInnen mit großem Engagement am renommierten Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Unter dem Motto „Europa, aber sicher“ setzten sich die Teilnehmenden mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander und überzeugten mit kreativen und tiefgründigen Beiträgen.

Der Europäische Wettbewerb 2024/25 lud SchülerInnen dazu ein, sich mit dem Thema Sicherheit in Europa auseinanderzusetzen. Angesichts aktueller Krisen sollten sie eigene Ideen für ein sicheres Leben in Freiheit entwickeln. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an alle Altersgruppen und Schulformen, wobei Beiträge in Form von Texten, Videos, Musik oder Kunstwerken eingereicht werden können.

Schulpreise

Mit großer Freude würdigen wir die ausgezeichneten Beiträge auf Schulebene. Aufgrund der vielen überzeugenden Einreichungen fiel der Jury die Entscheidung in diesem Jahr besonders schwer. Simone Gehrmann, verantwortlich für die Begabungsförderung am Silberkamp, hat aus diesem Grund allen Teilnehmenden einen Eintrag in die Begabungsbroschüre zugesichert.
Ein herzlicher Dank geht an den Verein der Freunde, der die Schulpreise großzügig gesponsert hat.

  • Bastian Rühle, Manolo Spickschen (6f) – Skulptur zum Thema Sicherheit im Netz
  •  Linus Matz, Lenny Nwaboh, Anton Röhrich (6f) – Videobeitrag zum Thema Sicherheit im Netz
  • Fenna Brunken und Sophie Herrosè (6d) – Podcast über schützenswerte Plätze am Heimatort
  • Sophie Lichter, Jana Weigang  (9a) – Song “Together for Europe” zum Thema  Pop gegen Populismus
  • Amelie Kreher (10a) – Kurzgeschichte zum Thema „Mut fängt bei uns an“

Landespreise

Wir sind besonders stolz darauf, dass der Videobeitrag von Anton, Linus und Lenny sowie die Kurzgeschichte von Amelie auch auf Landesebene überzeugen konnte. Die Preisverleihung findet am 13. Mai in Hannover statt, bei der die GewinnerInnen ihre Auszeichnungen persönlich entgegennehmen können.

Hier könnt ihr die mit einem Landespreis ausgezeichneten Beiträge anschauen:

Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen! Wir sind stolz auf eure kreativen und gesellschaftlich relevanten Beiträge und freuen uns schon auf die Wettbewerbsbeiträge im nächsten Jahr.

Bleibt kreativ und engagiert! Wer Lust bekommen hat, im nächsten Jahr teilzunehmen, kann sich bei den betreuenden Lehrkräften melden. Wir freuen uns auf neue spannende Projekte!

Die Schul- und LandespreisträgerInnen des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs.

 

Bastian und Manolo schufen eine beeindruckende Skulptur zum Thema Sicherheit im Netz.